PSYCHOTHERAPIE
ZÜRCHER OBERLAND
Therapie und
Supervision
M. SC. ANINA GIACOMETTI

In meiner über achtjährigen Tätigkeit im Gesundheitswesen stand bei mir schon immer der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Vordergrund. In der Zusammenarbeit steht für mich dabei ein stets wertschätzender, empathischer, respektvoller und offener Umgang im Fokus. In einer vertrauensvollen Atmosphäre erarbeiten wir gemeinsam ein Verständnis für Ihre individuelle Lebenssituation und bauen neue Perspektiven sowie Handlungsmöglichkeiten auf. Meine therapeutische Herangehensweise gestaltet sich ressourcen-, klärungs-, und bewältigungsorientiert, wobei evidenzbasierte Methoden eingesetzt werden. Es ist mir wichtig, Sie einfühlsam dabei zu unterstützen, eigene Denk- und Verhaltensmuster sowie Stärken zu erkennen, zu fördern und positive Entwicklungsschritte anzugehen.
Das Psychologie-Studium habe ich an der Universität Zürich absolviert. Die Psychotherapieweiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin absolviere ich ebenfalls an der Universität Zürich. Meine Erfahrungen als Psychologin auf der Mutter-Kind-Abteilung, psychiatrischen Akutstation, Gerontopsychiatrie, Palliative Care sowie Akutgeriatrie im Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie des Spital Affolterns, ermöglichten es mir verschiedenste Blickwinkel einzunehmen.
Ich bin 1995 geboren und lebe mit meinem Ehemann im Zürcher Oberland, wo ich die Nähe zur Natur geniesse und meinen Ausgleich im Beisein von Familie und Freunden, bei Spaziergängen, beim Kochen, Lesen und Musizieren finde.
AUSBILDUNG
-
Master of Science UZH in Psychologie
-
Laufende postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (Master of Advanced Studies, MASP), UZH
MITGLIEDSCHAFTEN
-
FSP: Fachverband Schweizer Psychologen
-
ZÜPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
SPRACHEN
-
Deutsch
-
Englisch
-
Kroatisch
Kontakt
077 497 16 58