PSYCHOTHERAPIE
ZÜRCHER OBERLAND
Therapie und
Supervision
M. SC. ANDREA PREISIG

Aufgewachsen bin ich im Zürcher Oberland und lebe hier mit meinem Mann und meiner Tochter. Ich bin ein kreativer Mensch und liebe es zu malen und zu singen. Freundschaften sind mir sehr wichtig und ich reise gerne.
Bereits im Psychologie-Studium in Zürich wurde mir klar, dass ich später gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeiten möchte. Aus diesem Grund arbeitete ich nach dem Studium im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst im Ambulatorium Lachen und absolvierte die Psychotherapie Weiterbildung mit Schwerpunkt Kinder und Jugendliche. Dort konnte ich wichtige und lehrreiche Erfahrungen sammeln und es begeistert mich, mit Kindern zu arbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Zudem wurde mir nochmals bewusst wie zentral der schulische Kontext in diesem Bereich ist, weshalb ich mich schliesslich dafür entschied, im schulpsychologischen Beratungsdienst zu arbeiten. Die zehnjährige Tätigkeit als Schulpsychologin hilft mir in der psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, da ich das Schulsystem nun sehr gut kenne und dieser Umgebungsfaktor aus meiner Sicht in der psychologischen Tätigkeit nicht vernachlässigt werden darf.
Krisen und der Bedarf nach psychologischer Hilfe können jeden treffen und sind belastend für die ganze Familie. Deshalb ist es für mich sehr wichtig, die Eltern und Familienmitglieder in den therapeutischen Prozess miteinzubeziehen. Bei meiner Arbeit verfolge ich einen kreativen, spielerischen und ressourcenorientierten Ansatz. Eine wertschätzende und empathische Grundhaltung ist mir dabei sehr wichtig.
AUSBILDUNG
-
Master in Psychologie, Universität Zürich
-
Postgraduale Weiterbildung in systemischer und kognitivbehavioraler Psychotherapie mit Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche
MITGLIEDSCHAFTEN
-
FSP: Fachverband Schweizer Psychologen
-
ZÜPP: Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
ZULASSUNG
-
Praxisbewilligung des Kantons Zürich
-
Zulassung zur Abrechnung über die Grundversicherung aller Krankenkassen
077 401 33 79